Gipfel, Höhe | Bergtour: Speer 1950m via Kletter Weg und Chüemettler 1704m |
|
Region | Kanton Glarus - Kanton St.Gallen | |
Tour Info | Anfahrt: Autobahn A3 Zürich-Sargans bis Ausfahrt Bilten, weiter nach Schänis-Maseltrangen-bis Steinenbrücke ab hier weiter auf der Bergstrasse Wengitalstrasse bis zum Parkplatz Mittlerwengi bei Skilift ca 1140m. Aufstieg: Ab Mittlerwengi 1140m zu Fuss weiter auf Kiesstrasse bis Hinterwengi 1340m weiter wandern zur Unter Rossalp 1500m weiter zur Ober Rossalp 1589m ab hier zur Niederschlagmessstation, westlich am Chli Speer 1713m vorbei aufsteigen zum Kletter Weg einstieg in der Nordflanke vom Speer, nun folgt herrliches klettern gesichert mit Drahtseilen über geschichtetem Molassegestein, in den eigenartigen runden Steinchen, die wie einzementiert am Berg kleben, lässt es sich wunderbar klettern. Im aufstieg zum Speer sind uns Steinböcke begegnet. Abstieg: Vom Speer 1950m über den Südwestgrat runter wandern nach Bütz bei Pt1564m und aufstieg zum Chüemettler über Furggen 1603m zum Gipfel vom Chüemettler 1704m. Im Abstieg vom Chüemettler wir haben uns für den direkten abstieg entschlossen, eher nördlich runter zum Pt.1493 dann westlich am Gleiterspitz 1537m vorbei zur Alpwirtschaft Ober Bogmen 1374. Dieser Weg bis zum Pt.1493 ist nur für sehr gut Tritt sichere Berggänger geeignet. Ab Ober Bogmen 1374m runter durchs Striggital zum Parkplatz Mittlerwengi. |
|
Gipfel erreicht? | Ja | Höhenmeter beider aufstiege: 950Hm |
Karte | LK: Walensee Blatt 1134 | Karten ausschnitt![]() |
Luftseilbahn | Nein. | |
Besonderes | Kombinierte Bergwanderung mit Klettersteig charakter. rot-weiss-rot zum Teil weiter oben auch weiss-blau-weiss markiert. | |
Gruppengrösse | 2 Personen | |
SAC Hütten | Nein. Alpwirtschaften Ober Rossalp, Ober Bogmen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |