Dieses Erlebnis hatten wir schon lange vor, heute hat es bei perfekten bedingungen geklappt.
Nachdem Roger und ich am Tag vorher bei bestem Wetter durch die Gitzischösslig hoch gestiegen sind (Bericht lesen) durfte es heute etwas anderes sein, etwas das wir so noch nie gemacht haben, Felix mein Hausmeister war auch dabei.
Am Mittwoch in der Woche habe ich Peter mal angerufen ober er am Sonntag Zeit hat mit uns einen Alpen - Rundflug zu machen mit dem Motorflieger. Peter kenne ich seit dem er mit mir mal einen Tandem Gleitschirm Flug ab dem Urmiberg gemacht hat (Bericht lesen).
So fahren wir also am Sonntag Nachmittag zur Flying Ranch (Homepage) in Triengen im Kt. Luzern.
Um ca 16:30Uhr sind wir angekommen, nun heisst es den Flieger holen, tanken, öl kontrollieren und viele weiter Dinge müssen kontrolliert werden, Peter macht dies sehr sorgfältig und sehr genau, respekt also. Nach 30min rollen wir los, wir beschleunigen, es geht eine weile bis wir abheben, Tanks fast voll und 4 Personen, dauert bis man in der Luft ist. Einen kurzen Bogen über Trinegen und schon gehts richtung Innertschweiz über den Sempachersee, Rotsee, sicht auf Luzern, Vierwaldstättersee, wir fliegen über die Rigi (Bild) weiter gehts über die Rigi-Hochflueh (Bild) über Brunnen, links von uns die Mythen (Bild) wir fligen weiter richtung Muotathal, rechts von mir weit unten unsere Alpen Rotenblam (Bild) und Grindsblacken (Bild). Nach wenigen minuten erreichen wir den Wasserberg (Bild) unsere Flugroute geht weiter über die Charetalp zum Höch Turm, wir fliegen hier bereits auf einer Höhe von 3300m über Meer, wir umfliegen also den Höch Turm (Bild) auch aus der Luft präsentiert sich der Höch Turm die Perle vom Muotital von der besten Seite. Luftig gehts weiter über den Ortstock, Urnerboden, Gemsfaiernstock, weiter ins Clariden Gebiet (Bild) mit sicht auf den Claridenfirn und Hüfifirn, zu unserer linken Seite der Tödi (Bild) und rechts unten die Planurahütte (Bild) über das Val Russein über Sedrun zum Gopttahrdpass zum Fibbia am Lucendro vorbei zum Nufenenpass, wir fliegen also zu den Walliseralpen, dem Goms entlang, über Brig hier haben wir die höchste Höhe auf 4695m über Meer, biegen wir langsam ins Mattertal, schon bald zeigt sich uns dieses (Bild) wir fliegen an der Mischabel Gruppe vorbei (Bild) bestes Licht zum Bilder machen. Rechts von uns ist das Weisshorn (Bild) dann
Zinalrothorn (Bild).
Nun kommt die Matterhorn umrundung (Bild 1), (Bild 2), (Bild 3), (Bild 4), (Bild 5), (Bild 6), traumhaft diese umrundung vom Matterhorn, genial. Wir sind bereits 1:15 Stunden am fliegen, herrlich, wir können uns von der traumhften Bergwelt kaum satt sehen. Nun heisst es aber rückflug nach Triengen, wir müssen vor der Nacht gelandet sein. Also fliegen wir durchs Mattertal richtung Innerschweiz (Bild) nun zeigt sich der Alphubel von seiner schönsten Seite (Bild), später am Bietschhorn (Bild) vorbei hoch über dem Lötschental (Bild) weiter gehts zum Rottal und sicht in die äbniflueh Nordwand (Bild) auch die Jungfrau präsentiert sich schön mit dme Rottalgrat (Bild) nun kommt der Mönch mit dem Nollen (Bild) und natürlich die Nordwand aller Nordwände die Eiger Nordwand (Bild) es kommt langsam die traumhafte Abendstimmung auf, das Sonnenlicht geht langsam über in rötliche farben, wir schauen zum Wetterhorn (Bild), herrlich präsntiert sich das Schreckhorn und das Lauteraarhorn (Bild) in der Abendsonne, nun heisst es auch hier abschied nehmen wir fliegen richtung Pilatus (Bild) wir geniessen die traumhafte Abendstimmung, herrlich im Flugzeug vorne neben dem Pilot zu sitzen und diese prachtsvolle Stimmung (Bild) zu geniessen, die letzten Sonnen strahlen erreichen uns (Bild) und wir laden bald in Triengen.
Nach knapp 2 Stunden landen wir wieder in Triengen, wir hätten noch lange um unsere schöne Gegend fliegen können!
Wir konnten einen absolut ruhigen Flug geniessen, keine turbulenzen, dank dem flachen Hoch das schon seit längerem bei uns wirksam ist.
Peter wir alle danken Dir für dieses sehr tolle Erlebnis mal die Berge von oben zu geniessen.
|