Die Strasse in die Ruosalp darf mit dem Auto befahren werden, die Bewilligung dafür kann bei der Alphütte Ruosalp gekauft werden.
Oder man startet die Tour so:
Ab dem Gross Gade / Schatt Gadä 1434m (Karte) alles mehr oder weniger auf der Schiroute entlang zum Oberstafel 1747m (Karte), ab hier dem markierten Bergweg bis ins Gebiet Wächters Butzen (Karte). Weiter Weglos über Geröll an die Ostseite zum Rau Stöckli, über Blöcke und Geröll zum Rau Stöckli. Links vom Gipfelbuch hoch kraxeln auf den Grat und über den Felsriegel auf das Plateau, alles westwärts über wenig geneigte Kalkplatten zu einer grossen Scharte, links hinunter steigen, in der Scharte ein paar grosse Blöcke umgehen, anschliessend durch einen Geröll Felsspalt hoch denn man oben rechts verlässt und wieder auf den Grat zurück auf diesem zum höchsten Punkt 2290m (Karte).
Wetter bis kurz nach dem Mittag super, dank Föhn unterstützung Sonnig und blauä Himmel. Am Nachmittag zog Nebel auf.
Ab dem Oberstafel nass.
Ab ca 1980m mit Schnee, teils etwas rutschige sache.
Auf dem Gipfel noch ca 10cm Schnee.
Im Abstieg ist der Schnee schon etwas geschmolzen.
Im Winter eine häufig begangene Schitour, so wollten wir heute mal ohne Schi dem Rau Stöckli einen Besuch abstatten. Eindrücklich und faszinierend diese Gegend wo man da überall mit den Schi aufsteigt und runter fährt.
Wir hatten den Gipfel für uns alleine und genossen das herrliche Wetter.
Nach der Tour ins Restaurant Schwarzenbach, diä beschtä Rahmschnitzeli :-) mhhh feinn.
|