Bereits schon weit hinten auf dem Rhonegletscher, oben links ist der Galenstock 3586m bereits zu sehen.
Abzweigung auf dem Rhonegletscher hinauf zum Tälchen des Galengletschers, oder was noch davon übrig ist...
Am Aufstieg rechts oben die Senke des Galensattels 3113m.
Schattämänndäli
Der Galenstock wirft seinen Schatten auf den Rhonegletscher hinunter.
Blockgelände
Auf dem Galensattel 3113m angekommen, nun in Grat nähe weiter aufsteigen.
Niels und Gery in Freude.
Luftige stellen im Grat. (Bild von Gery, www.alpineg.ch)
Nun kommt der Firnteil
Angeseilt weiter hinauf.
ich und Niels (Bild von Gery, www.alpineg.ch)
Schöner Gipfelfirngrat.
Kurz vor dem Gipfel.
Ankunft auf dem Galenstock 3586m.
Niels machte seine erste Hochtour, gratulation.
Gipfelrast mit Aussicht.
Aussicht Richtung Walliser und Berneralpen.
Galenstock mit seiner berühmten Wächten, Aussicht Richtung Walliser und Berneralpen.
Sicht Richtung Urneralpen.
Sicht Richtung Tiefenstock 3515m, Dammastock 3630m, Sustenhorn 3503m usw.
Dieser kleine Vogel auf dem Gipfel, hinuter fliegen wäre auch toll.
Wir sind bereits wieder am Abstieg.
Teilweise viel Geröll.
Beim Galenstattel 3113m hinuter zum Rhonegletscher.
Das Wasser sucht sich seinen Weg.
Letzte Sicht zurück zum Galenstock.
Angekommen auf dem Rhonegletscher.
Gletschertrekking auf dem Rhonegletscher.
Das Schmelzwasser fliesst in die Tiefen des Rhonegletschers.
Bald wieder bei der Eisgrotte.
Kurz die Eisgrotte beim Rhonegletscher besucht. (Bild von Gery, www.alpineg.ch)