Am Aufstieg hier beim Riggis 1373m, Von Links Twäränä (Silberen) Bächistock 2914m, Chratzerengrat, Bös Fulen 2802m (Höchster Punkt der Gemeinde Muotathal und Höchster Punkt des Kanton Schwyz), Pfannenstock 2573m.
Von Links Chratzerengrat, Bös Fulen 2802m (Höchster Punkt der Gemeinde Muotathal und Höchster Punkt des Kanton Schwyz), Pfannenstock 2573m.
Bös Fulen 2802m (Höchster Punkt der Gemeinde Muotathal und Höchster Punkt des Kanton Schwyz), Pfannenstock 2573m.
Beim Ahöräli 1543m Sicht zum Gross Achslenstock 2175m. Der Föhnwind spüren wir bereits ....!!!
Einbiegen in die Achslenteufi, hier war es Zeitweise ein Föhnsturm!!
Angekommen auf Rupperslaui, Sicht zum Gross Achslenstock 2175m.
Im Hintergrund der Geissstock 2267m.
Skidepot und Fussaufstieg.
Aufstieg durch dieses Couloir.
Aufstieg über gefrorene Grassätze, teils Eisig, da waren Pickel und Steigeisen hilfreich.
Aufstieg über gefrorene Grassätze
Ein hartes Schneefeld queren.
Links der Felswand entlang hinauf zum Grat.
Und Sicht zum Kreuz
Gross Achslenstock. (9:45 Uhr)
Gipfelbild.
Aussicht auf das schönste Tal, das Muotathal, flankiert mit der Heuberigkette.
Sicht Richtung Riemenstaldnertal, Stoosalpen usw.
Sicht Richtung Lidernen
Ganz hinten der Blüemberg 2405m.
Bereits wieder am Abstieg.
Bald wieder bei den Schi.
Abstieg im Couloir.
Wechslen auf Schi Abfahrt.
Mit Schwung hinunter.
Bereits unten bei unserer Alphütte Rotenblam 1504m.
Bereits unten bei unserer Alphütte Grindsblacken 1193m.