Rau stöckli 2290m und pragelchöpf 1789m
Skitour ~ Rau Stöckli 2290m und Pragelchöpf 1789m
Datum: 15.März 2015
Gipfel Koordinaten: Vom Rau Stöckli 2290m: 705878 / 193579 (Karte) || Pragelchöpf 1789m: 206414 / 707812 (Karte)
Region: Zentralschweiz, Muotathal, Ruosalp, Pragel.
Tour Info:
Start im Sahli um 7:00 Uhr, auf dem Rau Stöckli um 8:50 Uhr angekommen.
Es waren schon einige Skitourengänger parat im Sahli, ein Auto nach dem anderen traf ein, nun ja das Wetter ist herrlich, es wird sonnig, und die Lawinen Situation ist sehr günstig, vor allem am Morgen. Aufstieg im Ruosalplerwald auf gut griffiger Spur, oberhalb vom Wald die ersten Föhnwinde, aber immer noch Wolkenlos, ein paar Bergspitzen werden bereits von der Morgensonne beleuchtet.
Es geht auf der Autobahn weiter hinauf zum Oberstafel 1747m, heute machte ich hier keine obligate Pause, voll durä ziä hani gseid. Weiter auf guter Spur, der Föhnwind wurde mässig stark.
Am Rau Stöckli beim Skidepot angekommen, ging es zu Fuss weiter bis zum Höchsten Punkt des Rau Stöckli 2290m. Hier war der Föhnwind teilweise doch recht stark, also Bilder knipsen und wieder zrugg zum Skidepot.
Zu meiner Enttäuschung windete es auch hier. Kurze Zeit später treffen Willi und Urs ein, man kennt sich und Unterhält sich. Bald machen sie sich für die Abfahrt bereit, auch ich folge ein paar Minuten später, es wird mir hier nämlich zu bunt mit dem elenden Wind, sehr schade eigentlich, das Wetter präsentiert sich sonnig, aber eben der Wind muss nicht sein. Von Süden her drückt die Front, über dem Clariden fällt die Föhnwalze in die Nordwand ein Naturschauspiel.
Die Abfahrt war auch schon besser, es hat fast Flächen deckend ein Deckel, nur selten trifft man noch unferfahrene Hänge welche noch etwas wenig an Pulver bieten, spätestens ab der Höhe Oberstafel 1747m herrscht der Deckel, gar nicht schön. Abfahrt auf der Pisten ähnlichen Strasse bis ins Sahli geht gut.
Abgekommen im Sahli um 10:30 Uhr machte ich mir Gedanken wo ich noch hin kann wo der Wind doch ziemlich schwach ist und wo es noch gute Verhältnisse haben könnte. Zack die Pragelchöpf 1789m kamen mir in den Sinn, sehr sonnig gelegen, evtl hat es bereits Sulz. Also fahrt Richtung Pragel bis zum Fruttli 1205m, der Abzweiger zur Chlosterweid. Gerade noch ein Platz frei um das Auto parkieren zu können. So nun folgt also die 2te Skitour an diesem Sonntag. Kurz vor dem Bärgäbodä geht die Spur direkt hoch zum Schinboden, alles der Route entlang, schon jetzt freue ich mich sehr auf diese Abfahrt, es hat tatsächlich Sulz vom aller besten, herrlich, weiter geht’s vorbei bei den Chöpf 1748m und schliesslich zu den Pragelchöpf 1789m. Ankunft um 12:10 Uhr. Hier sind bereits Ueli und Angela die Sonne am geniessen.
Nun habe ich was ich wollte, wenig Wind, viel Sonne, viel warm, gute Verhältnisse in der Abfahrt.
Nach einer ausgiebigen Pause, Gespräche, machen wir uns Gemeinsam zu dritt auf die Abfahrt, und wie vermutet war es herrlich, Top Sulz, herrliche Frühlingsverhältnisse, so soll es sein.
Bilder zur Tour: Bild
Gipfel erreicht? Ja
Luftseilbahn: Nein
Alle Höhenmeter: 1734hm
Karten Dienst: Swiss Map mit Skitouren Routen.
Teilnehmer: Solo Tour.
Touren in der Nähe: Das Rau Stöckli Aufstieg durch die Nordwand>>>>mehr, Abfahrt durch die Nordwand>>>mehr,
Skitour: Glatten 2505m - Läckistock 2486m - Mären - Inner Brüelchälen - Glattalp - Spitzbäch - Sahli>>>mehr, Skitour: Ruosalpler Chulm 2179m>>>mehr,
Bergtour: Druesberg Süd Direttissima>>>mehr,
Für die beschriebenen und eingezeichneten Routen wird keine Haftung übernommen!
Für fragen zu den Touren gebe ich gerne weitere Info, MAIL an mich senden. Änderungen vorbehalten!
Disclaimer und Copyright © http://www.cornelsuter.ch| (info)
Alle Rechte vorbehalten! Letztes Update dieser Seite: 15.März 2015 || Seite erstellt.