Bereits oberhalb des Hohbergtals, der Tag erwacht.
Sonnenaufgang.
Rechts von der Lücke der Stössenstock 2941m.
Sicht zum Rorspitzli, Fleckistock, Stucklistock, Sustenhorn.
Hinauf zur Lücke
Ganz oben etwas steiler, zu Fuss weiter.
Fuss Aufstieg zum Gipfel des Stössenstock 2914m.
Gipfelwächte.
Auf dem Stössenstock 2941m, ein Halo Effekt...
Sicht zum Titlis 3238m.
Links unten Engelberg, rechts die Spannörter.
Die Zacken des Wichelplanggstock 2974m.
Am Abstieg zur Lücke
Bei der Lücke, links der Aufstieg vom Meiental, rechts Abfahrt auf den Stössenfirn.
In der Abfahrt zum Stössenfirn.
Sicht zurück zur Lücke.
Aufstieg zum Stössensattel.
Auf dem Stössensattel Sicht zum Grassen 2946m.
Der Grassen mit dem Firnalpelifirn.
Kurz vor dem Grassen.
Gipfelkreuz auf dem Grassen 2946m.
Aussicht, links das Meiental und rechts Gadmertal, dazwischen viele Bekannte Skitouren sowie Hochtourenziele.
Der Titlis 3238m
Der Titlis 3238m und das Gadmertal.
Nah Aufnahme Titlis 3238m.
Die Hängebrücke und der Sendeturm auf dem Klein Tiltis 3020m.
Links gehts nach Engelberg, rechts das Meiental.
Abfahrt.
Ziel wäre es gewesen wieder retour über diese Lücke, doch dann eben machte meine Skitourenbindung nicht mit, daher Abfahrt via Sustlihütte.
In der Abfahrt zur Sustlihütte Sicht zum Grassen 2946m.
Angekommen bei der Sustlihütte 2257m.
Letzte Sicht zurück zum Grassen 2946m.
Ich bin bereits unten bei der Sustenpassstrasse, nun gegen jedes Tourenprinzip bei warmen Temp um diese Zeit ein Südhang zu queren, Bindung sei Dank, ja dann hinein in die Höhle des Löwen.