Übersicht. Auf meinen Touren arbeite ich mit dem Satmap Active 12 GPS mit Swisstopo Karten. Erhältlich beim (www.trailshop.ch) in Küssnacht am Rigi.
Am Aufstieg im Witenwasserental
Morgenrot am Galenstock 3586m usw...
Aufstieg Richtung Rotondohütte, ganz hinten der schwarze ist der Witenwasserenstock.
Chli und Gross Leckihorn, Stellibodenhorn, Rottälihorn
Chli Leckihorn
Bald auf dem Witenwasserengletscher, Menü serviert, Hüenerstock, Witenwasserenstock, Chli und Gross Leckihorn, Stellibodenhorn, Rottälihorn
Mond mit Rottälihorn
Aufstieg zum Witenwasserenstock 3085m.
Mit Schi weiter.
Woww was für ein toller Berg der Witenwasserenstock, anfangs rechts am Grat entlang, später alles auf dem Grat zum Höchsten Punkt.
Bald auf dem Grat.
Alles auf dem Grat weiter bis bis zum Höchsten Punkt.
und hinauf klettern.
Auf dem Witenwasserentock 3085m.
Pano Aussicht auf dem Witenwasserenstock
Sicht zurück auf den Grat.
Etwas abgestiegen, Pano auf dem Grat. Links Richtung Realp, rechts Richtung Leventina.
Sicht zum Basodino, Rotondo
Abfahrt zum Witenwasserengletscher, anschliessend Aufstieg zum Gross Leckihorn.
Gross Leckihorn, Aufstieg rechts zum Leckipass 2892m
Ankunft auf dem Leckipass 2892m, mit Schi ausholend nach rechts und bis knapp unter den Gipfel hinauf weiter.
Gross Leckihorn 3068m, läääck wiä schööön.
Links Richtung Wallis, rechts Richtung Urnerland.
Sicht nach Realp.
Zurück beim Leckipass 2982m und Abfahrt ins Witenwasserental.