Zu Beginn eine Übersicht auf die Route. Auf meinen Bergtouren arbeite ich mit dem Satmap Active 12 GPS mit Swisstopo Skitouren Routen. Erhältlich beim (www.trailshop.ch) in Küssnacht am Rigi.
Morgenstimmung am Aufstieg im Steiplänggeli
Morgenstimmung am Aufstieg im Steiplänggeli, Sicht zum Heuberig mit Forstberg und Druesberg.
Angekommen beim Chüägämer Stei (Karte)
Dieser Flieger ist bereits in der Morgensonne
Schon weit im Blüemalpeli, Sicht zum Chaiserstock 2515m.
Pano - Blüemalpeli mit Chaiserstock 2515m.
Anschliessend in Nordwestlicher Richtung über Guppiertes Gelände an den Nordhang bis man sich fast direkt unterhalb vom Chaisertor befindet (Karte)
Aufstieg zum Chaisertor auf 100hm bis 40° steil, entweder direkt zum Tor oder etwas links davon östlich an den Grat
Fantastisch, die Sonne über dem Blüemberg 2405m, rechts davon der Chronenstock 2451m.
Aufstieg zum Grat.
Nun je nach Verhältnisse mit Pickel und Steigeisen weiter.
steil und schmal an den Aufschwung zur grossen Kette.
etwas mehr Luft. Die Drahtseile können teilweise nicht gebraucht werden, da diese vollständig unter dem Schnee liegen,
Aufstieg zur Kette.
Nach der Kette. Je nach Verhältnisse kann man ab da wieder mit Schi weiter.
Auf dem Chaiserstock 2515m.
Gipfelkreuz auf dem Chaiserstock 2515m.
Die Aussicht am bestaunen und geniessen.
Pano - Chaiserstock
Die Föhnwalze frisst den Tödi, davor der Clariden 3267m.
Abfahrt
Bei der Kette Sicht zurück hinauf zum Gipfelkreuz.
Abstieg bei der Kette.
Und bereits wieder unten im Blüemalpeli, Sicht zurück.
Blüemalpeli mit Chaiserstock 2515m.
Wieder beim Chüägämer Stei (Karte) gegensätze Nord und Südhang, immer wieder ein tolles gefühl hier runter zu fahren, auf gleicher Höhe im Südhang bereits Sommer und hier immer noch Winter.