Was für ein herrliches Morgenrot
Das Bild zeigt links noch knapp der Chlingenstock 1934m bis nach rechts die gesamte Heuberigkette. Früh zu starten hat sich heute wieder ein weiteres Mal ziemlich gelohnt.
Im Blüämalpeli Sicht zum Chaiserstock, immer noch ziemlich bewölkt.
Aufstieg zum Chaisertor
Am Aufstieg, am linken Bildrand sind wir zu Fuss weiter hinauf zum Grat.
Hier hinauf.
in der Flanke
Angekommen auf dem Grat und weiter zur Kette
Bei der Kette.
Und weiter zum Gipfel.
Ankunft auf dem Chaiserstock 2515m.
Und schon wieder abgestiegen weil das Wetter sich nicht besserte.
Jetzt verziehen sich plötzlich die Wolken, Sicht auf unsere Spuren.
Und weiter gehts zum Chronenstock 2451m.
Aufstieg zum Chronenstock
Chronenstock
Gipfelkreuz in Sicht.
Das Wetter bessert sich die Sonne kann sich zeigen. Pano auf dem Chronenstock 2451m
Wir sind abgestiegen und befinden uns auf dem Felsband Nördlich vom Chronenstock mit Sicht zum Blüemberg.
Aufstieg zum Blüemberg
Fussaufstieg zum Blüemberg
Ankunft auf dem Blüemberg, herrlich
Gipfelkreuz auf dem Blüemberg 2405m.
Pano auf dem Blüemberg 2405m.
Abfahrt bei Rupperslaui, am linken Rand das Rupperslauistöckli, mitte unser 4er der Gross Achslenstock 2175m.
Bei Rupperslaui Sicht zum Gross Achslenstock 2175m
Am Aufstieg zum Gross Achslenstock
Beim schmalen Schneefeld gehts hinauf.
Hinauf kraxeln
Grasbergsteigen in Skitourenschuhe, yess
Links haltend durchs Band hinauf.
Gross Achslenstock, links Riemenstalden, rechts Muotathal....
Pano auf dem Gross Achslenstock
Gipfelkreuz Gross Achslenstock
Sicht zum Muotathal und das Nachwuchs Schwinget.
Noch ein Pano auf dem Gross Achslenstock, links Riemenstalden bis nach rechts das Muotathal, Wasserberg usw.
Wieder am Abstieg.
Sicht zurück.
Abfahrt bei der Alp Vor den Löcheren 1677m.