Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Start in Horgrasen beim Wildiheuer Eusch. Die Route verläuft bei der markanten Rampe in der Bildmitte.
Beim Aufstieg bei der steilen Rampe.
Ankunft bei den Heuberighüttli 1535m.
Der Balkon mit schönster Aussicht auf das schönste Tal, das Muotathal.
Weiter gehts ab den Heuberighüttli hinauf an die Felsen, dann in östlicher Richtung an den Felsen entlang.
An den Felsen entlang nach Osten bis zur kleinen Tanne links neben der Sonne.
Sicht zurück zu den Heuberighüttli
Wir sind bei der erwähnten Tanne.
Dort oben in den Felsen versteckt sich das Mürlä Loch.
Hinauf.
Hinüber queren in einem kurzen ausgestzten Band.
Im Band Sicht zurück.
Hier ist das Mürlä Loch.
Im Mürlä Loch.
Nach dem Mürlä Loch, steil hinauf, wenige Sicherungs möglichkeiten.
Etwas weiter oben über gutmütige Grasgrate hinauf.
Ankunft auf dem Grat im Bereich "Tisch" Sicht zum Forstberg, den umgehen wir im Forstbergband Südseitig.
Aufstieg zum Forstberg.
Weiter gehts im Forstbergband
Herrlich ausgesetzt im Forstbergband.
Sicht zum Druesberg.
Gipfelkreuz auf dem Druesberg 2281m.
Pano Aussicht, Links der Forstberg bis nach Rechts zum Fluebrig.
Nach dem Druesberg zum Forstberg.
Gipfelkreuz auf dem Forstberg 2215m.
Sicht hinunter zum Muotathal.
Nach dem Forstberg ein kurzer gegen Anstieg.
Wir sind beim Abstieg im Tritt in den Heuberig hinunter.
Teilweise verläuft die Route in einem Bach, aber meistens trocken.
Ein Band im Tritt.
Einstieg zum Abstieg nach Horgrasen.
Etwas oberhalb von Horgrasen wachsen Hopfen, im Heuberig wird das Heu gemacht für das Bier "äs Gäächs" (Homepage)