Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet
Kurz nach der Frutt, Tannen hielten dem Wind nicht stand...
Bei der Alp Riggis 1372m.
Ankunft bei der Alp Ahöräli 1540m (Bild von Sepp)
Unterwegs oberhalb der Alp Ahöräli, unten schon fast Frühling, hier oben noch tiefster Winter...
Frischer Pulverschnee auf harter Unterlage...
Spur zum Gross Achslenstock....
Ein paar Höhenmeter konnten wir spuren. (Bild von Sepp)
Yehaa Schituuren, herrlich...
Ganz oben der Wiss Nollen in Sicht.
Bestes Wetter, beste Verhältnisse hoch oben über dem schönsten Tal, Muotathal.
Bald auf dem Wiss Nollen...
Kurzer Fussaufstieg zum Wiss Nollen.
Sicht zum Gipfel.
Pano Aussicht.
... und schon sind wir unterwegs zum Mischthufä...
Auf dem Mischthufä sicht zum Geissstock, auf der steil abfallenden Felswand ist das Gipfelkreuz.
Kurzer Fussaufstieg zum Geissstock.
Gipfelkreuz auf dem Geissstock 2269m.
Gipfelglück.
Pano Aussicht, wir fahren kurz hinunter in das Gebiet der Rupperslaui und steigen hinauf zum Blüemberg.
Bei Rupperslaui Sicht zurück zum Geissstock
Hinauf gehts zum Blüemberg.
Viel Schnee auf dem Blüemberg 2405m.
Pano Aussicht auf dem Blüemberg 2405m, links die Heuberigkette bis nach rechts zum Chronenstock.
Pano Aussicht, Rupperslaui, Muotathal usw..
Pano Aussicht, Chronenstock, Chaiserstock, Riemenstalden.
Pano Aussicht auf dem Blüemberg...
Kurze Abfahrt vom Blüemberg, dann nochmals die Felle montiert und auf diesen Namenlosen Gipfel hinauf.
Ankunft auf dem Namenlosen Gipfel.
Yehaaa wir freuen uns auf eine lange Abfahrt. (Bild von Sepp)
Das macht doch Freud, Sepp in der Abfahrt.
Das macht doch Freud, Cyrill in der Abfahrt.
Cyrill fährt in sein Couloir hinein.
Pulverschnee Abfahrt vor Imposanter Kulisse, im Hintergrund Twäränä (Silberen) und der Glärnisch.
Auch mir macht es Freud!! (Bild von Sepp)
Sicht zurück auf unsere Variante, jeder von uns konnte ein Couloiur aussuchen.
Auf Rupperslaui Sicht zum Gross Achslenstock 2175m.
Abfahrt unterhalb der Alp Vor den Löcheren
I dr Plangg mit Sicht zu unserer Alp Rotenbalm.
Unsere Alphütte Rotenbalm 1504m, noch tief im Winter....
Abkürzung Insider Abfahrt....