Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Morgenstimmung, Heuberig, Pragelpass, Twäränä.
Gross Achslenstock, Chli Achslenstöckli, Blüemberg NW-Gipfel.
Bim Ränkli auf unserer Alp Rotenbalm.
Bereits im Gebiet auf der Alp Vor den Löcheren, rechts oben der Blüemberg NW-Gipfel.
Niederbauen Chulm und Pilatus im Nebelmeer.
Aufstieg im Tisch
Etwas rechts hinauf ausholend aufsteigen.
Da waren noch 3 Schneehüner
Gross Achslenstock
Immer wieder ein Bild wert zum fotografieren.
Es geht hinauf, mitte Bild das Rupperslaui Stöckli, links hinten der Blüemberg.
Sicht zurück, cheibä schön.
Das Chli Achslenstöckli wie eine Schneeinsel sticht hinaus nach illgau
Aufstieg im Gipfelhang zum Blüemberg.
Das Gipfelkreuz links hinten in Sicht.
Flugbild zum Blüemberg 2405m
Blüemberg 2405m Gipfel
Imposantes Flugpano, links der Kienzigpass bis nach rechts zum Wasserberg usw...
Die gesamte Chaiserstockkette....
Das Muotathal
Rückflug zum Blüemberg am unteren Bildrand
Im Flüg über den Blüemberg 2405m.
Im Anflug zum Chaiserstock 2515m
Der Schnee schmückte das Gipfelkreuz auf dem Chaiserstock 2515m.
Rückflug zum Blüemberg, hier über dem Chronenstock 2451m, Aufstieg und Abfahrtsspuren
Blüemberg
Gemütlich war es auf dem Blüemberg, 2h am sünnälä, Musbei allei gsie.
Abfahrt direkt vom Gipfel.
Abfahrt nach Rupperslaui...
Einfahrt zum Tisch.
Tisch und das Alpeli.
Alpeli
Schon unten im Gebiet unserer Alp Rotenbalm, Sicht hinauf zum Chli Achslenstöckli.
In der Goldplangg bei Suterlis Hütte.