Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Kurz nach dem Start im Lipplis
Im Grund schleicht ein Nebel herum....
Am Aufstieg bei der Alpstrasse in Richtung Zingel / Matten. Oben die Felsen des Wasserberg.
Die ersten Sonnenstrahlen, links der Fulen nach rechts folgen Chaiserstock, Chronenstock, Blüemberg
Ankunft im Gebiet Matten.
Skitour.
Links oben der Schwarz Stock, rechts der Mattnerstock, dazwischen in der mitte der Höch Pfaffen es zieht sich noch.
Mitte hinten der Höch Pfaffen
Doch noch der Höch Pfaffen kommt näher...
Ein Flugbild zeigt die grösse der Alp Matten. Vorne markant der Wasserberg.
Es folgt eine lange Querung.
Hinauf zum Höch Pfaffen...
Aus dem Schatten an die Sonne mit sicht zum Höch Pfaffen.
Flugbild zum Höch Pfaffen, oben links der Alpler Torstock, Schächentaler Windgällen, Clariden, Chammliberg, Schärhorn, Gross Düssi.
Der Höch Pfaffen direkt aus der Luft.
Panobild und fast das gesamte Schächental
Flugpanobild auf die andere Seite, mit Chaiserstock, Wängi, Lipplis, Muotathaler usw..
Im Vordergrund der Höch Pfaffen, dahinter Matten, Wasserberg, links unten das Wängi.
Wängi mit Lipplis.
Im Vordergrund der Höch Pfaffen, dahinter der Alpler Torstock, Schächentaler Windgällen.
Im Anflug zum Alpler Tor.
Das Alpler Tor.
Rückflug zum Höch Pfaffen.
Hier gibts noch die unferfahrene Pulverschnee Hänge.
Insider Abfahrt, dank meinem GPS Satmap active 20 das Richtige Couloir gefunden, unferfahren...
unferfahrene Hänge es geht weiter.
Ein weiterer Hang.
Sicht zurück, die Ausfahrt aus dem Couloir.
Bereits unterhalb der Alp Rindermatt, abfahrt ins Wängi.
Im Wängi...
und wieder im Lipplis