Gipfel, Höhe | Gämsfaiernstock 2972m.ü.M |
||
Region | Zentralschweiz, Kanton Uri | ||
Tour Info | Anfahrt: über den Klausenpass ![]() ![]() ![]() Aufstieg: Wir fuhren zuerst mit der Fiseten Grat Luftseilbahn hoch zum Fiseten Grat, von dort zuerst ein kleines Stück dem Clariden Höhen Weg entlang bis zum ersten Gatter, dann geht es links weg zum Fiseten Grat hoch der Weg ist zwar nicht markiert man sieht den Weg sehr gut und ist gut zu finden, den es hat überall kleine Steinhäufchen (Steimandli) an denen kann man sich orientieren. Wir hatten noch nicht genug und gingen dann noch auf den Speichstock der ist neben dem Gämsfaiernstock. Abstieg: Gleich wie aufstieg. |
||
Gipfel erreicht? | Ja | ||
Karte | |||
Besonderes | Der Weg führt nie über den Gletscher. |
||
Gruppengrösse | 2 Personen | ||
Luftseilbahn | JA! Vom Urnerboden zum Fiseten Grat. Fahrplan zur Luftseilbahn klick![]() |
||
SAC Hütten | Sind auf der Route die wir machten keine. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |