Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Was für ein herrlicher Morgen, wir sind bei der Frutt die Sicht geht weiter hinauf zum Juchli zum Napf / Schwarzstock, rechts der Planggstock.
Frischer fluffiger Pulverschnee.
Wie sagen viele, es sieht aus wie Kanada, nur ist hier das schönste Tal, sicht zum Planggstock.
Unterhalb Ahöräli, wir sind am spuren, vor uns ist noch niemand im Gebiet.
Wir erreichen bereits die Grosse Mulde der Achslenteufi, der Gross Achslenstock eine wucht!
Bald sind wir auf Rupperslaui.
Sicht zurück zum Gross Achslenstock, immer wieder sehr Imposant!
Die Sonne befindet sich direkt über unserem Ziel der Geissstock 2269m.
Am spuren im Gipfelhang. (Bild von Patrick)
Skidepot und zu Fuss weiter zum Gipfelkreuz.
Gipfelkreuz in Sicht.
Gipfelpic....1
Gipfelpic....2
Geissstock 2269m, Südflanke.
Der Geissstock Senkrecht aus der Luft.
Felsen, Grate, Rinnen, Couloirs. Die markante Grosse Rinne rechts ist die Rosschälä.
Flugpanobild, Links unten der Blüemberg, nach rechts kommt Riemenstalden, Muotathal, Heuberig, Wasserberg.....
Fliegen wie ein Adler sollte man können......
Die Sicht geht vom Winter über den Gross Achslenstock in den Frühling nach Steinen....
Abfahrt Geissstock in besten Pulverschnee.....
Patrick geniesst es....
Da sind wir beide happy....
Wir haben bereits wieder die Felle montiert, im Hintergrund der Geissstock.
Wir Spuren in einen Hang hinauf....
... um dann hier hinunter fahren zu können.
Am Start, los gehts....
wuuuuusch und vorbei..... ab durch den Hang hinunter!!!
Ein weiterer Pulverschnee Hang
Auch mir gefällt es sehr gut. (Bild von Patrick)
Sicht zurück, gigantisch!!!
Und wieder ein perfekter Pulverschnee Hang für uns.
Unser Kunstwerk.
Sicht zurück zum Gross und Chli Achslenstock.
Der letzte Pulverschnee Hang für heute.
Es hat noch viel Schnee im Gebiet.....
Bereits wieder im Fruttzopf mit Sicht zum Muotathal....