Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Am Start nach dem Schlepplift auf ca 2770m
Oben der Piz Ault, man quert unter diesem in östliche Richtung
Querung in östliche richtung hinüber in die Lücke
Aufsteigen in die Lücke auf dem Ostgrat des Piz Ault.
Ankunft in der Lücke mit Sicht zum Oberalpstock 3328m, kurze Abfahrt hinunter zum Brunnifirn.
Die Abfahrt aus der Lücke, manchmal muss man die Ski ein paar Meter tragen.
Ankunft auf dem Brunnifirn, nun anfellen und es folgt ein heisser Aufstieg an der prallen Sonne!!!!
Querung hinüber zum Gipfelhang....
Steile Querung im Gipfelhang.....
Gipfel in Sicht.
Lars erreicht den Oberalpstock 3328m.
Gipfelkreuz auf dem Oberalpstock 3328m.
Unsere Gruppe auf dem Oberalpstock 3328m. (Bild von Kari)
Pano Aussicht.
Pano Aussicht in Richtung Clariden, Schärhorn, Tödi usw....
Severin auf dem Gipfelgrat....
Wir sind bereits vom Gipfel hinunter gefahren, im Hintergrund der Oberalpstock 3328m, wir befinden uns bei der Einfahrt zum Staldenfirn....
Pano aussicht bei der Einfahrt zum Staldenfirn.
Ein paar fast blanke Gletscherstellen, spannende Abfahrt.....
Irgendwo bei der Abfahrt am Ende des Staldenfirns, es heisst nun nach links abbiegen hinüber zu den Gemsplanggen....
.. doch vorher gibt es noch ein paar Akrobatik Einlagen von Severin.....
....Akrobatik Einlage von Lars.
Die Gemsplanggen, geil wie immer. Unten das Maderanertal mit dem Dorf Bristen.
Abfahrt bei den Gemsplanggen, wie klein doch die Skifahrer wirken....
Die jungsters....!
Immer noch Gemsplanggen....
Am Ende der Gemsplanggen quert man nach rechts (östlich) hinüber zum Ligegg Hüttli 1834m.
Beim Ligegg Hüttli 1834m...
Nach dem Ligegg Hüttli quert man hinüber zu den steilen Milchplanggen...
Bei der Abfahrt mit Stauden verfeinert bei den Milchplanggen....
Ausfahrt Milchplanggen
Unten die Gebäude bei der Alp Stössi
Ankunft bei der Alp Stössi, Abfahrts Gebiet rechts oben...
Imposant die Alp Stössi mit dem Gross Düssi 3256m!!!