Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Die Gämsen sind auch schon munter unterwegs.
Sonnenaufgang am Fleckistock
Wir sind wieder zeitig gestartet und erleben einen tollen Sonnenaufgang.
Links der Fleckistock, rechts neben der markanten Lücke der Stucklistock...
Sogar von hier sieht man den Höch Turm perfekt.
Aufstieg auf dem Rütifirn zur Lücke Pt.3165
Wenig unterhalb bei der Lücke, die Ski aufbinden und zu Fuss weiter
Beim Aufstieg zur Lücke.
Ankunft auf der Lücke, im Hintergrund das Sustenhorn 3503m.
Jetzt wird es interessant, hinauf steigen auf dem Südgrat zum Stucklistock, Skibergsteigen.
Und los gehts....
In Luftiger Höhe!!!
Klettern auf dem Südgrat.
Teilweise im Schnee.
Ankunft auf dem Gipfelgrat.
Der wunder schöne luftige Gipfelgrat des Stucklistock 3313m
Kurz vor dem Gipfel muss ein wenig in eine kleine Lücke abgestiegen werden.
Panobild auf dem Stucklistock, Links hinten das Sustenhorn bis nach rechts unten zum Meiental.
Panobild, markant mitte Bild der Fleckistock
Unsere Tour geht noch weiter, hier geht es hinunter auf dem Stucklistock Nordgrat zum Gross Griessenhorn.
Beim Abstieg auf dem Stucklistock Nordgrat.
Kurzer Anstieg zum Gross Griessenhorn.
Panobild auf dem Gross Griessenhorn, mit Sicht zurück zum Stucklistock und dessen Nordgrat wo wir abgestiegen sind.
Die Route geht weiter, Abfahrt vom Gross Griessenhorn hinunter zum Tschingelfirn.
Abfahrt zum Tschingelfirn, welch Imposante Kulisse. Links oben das Vorder und Chli Sustenhorn, rechts von der Bildmitte der Sustenpass.
Kurzer Aufstieg beim Tschingelfirn.
Hinüber kraxeln zum Chli Griessenhorn.
Das Chli Griessenhorn, links hinten der Sustenpass, rechts unten das Meiental
Gipfelbild auf dem Chli Griessenhorn.
Das Schreckhhorn 4078m mit Durchblick bei der Tierberglücke. Zu erkennen sind Skitoüreler unterwegs am Vorder Tierberg 3091m. Bild aufgenommen auf dem Chli Griessenhorn 2852m, 31.März 2019 / 11:30 Uhr.
Panobild, links oben das Sustenhorn 3503m, rechts unten das Meiental.
Unsere 3 Abfahrtsspuren unterhalb des Gross Griessenhorn auf dem Tschingelfirn.
Die bevorstehnde Abfahrt hinunter in das Meiental.
Sicht zurück zum Chli Griessenhorn.
Auch hier fanden wir noch unverfahrene Hänge
Top Verhältnisse
Toller Pulverschnee in den Schattenhängen.
Durch diese Rinne hinunter....
Sicht zurück....
Hier Nahtloser übergang von Pulverschnee zum besten Sulzschnee....!!!
Bei der Bärfallen....
Kurz mal über grün und Stauden....
Die letzten paar Meter im Sulzschnee bis wir Färnigen erreichen.