Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Herrliche Morgenstimmung, wir befinden uns beim Rieter.
Morgnstimmung am Fleckistock und Stucklistock
Morgenstimmung über dem Meiental
Pano Morgenstimmung, Fleckistock, Stucklistock bis zum Wendenhorn
Wendenhorn
Aufstieg Seewenstöss
Angekommen auf dem Seewenzwächten mit Sicht zum Bächenstock
Aufstieg auf dem Seewenzwächten
Der Hoch Seewen
Nun folgt der Fussaufstieg
Hinauf in einem kleinen Couloir
Steil hinüber queren.
Und Severin posiert auf einem Felszacken.
Auf dem Grat weiter zum Bächenstock, links hinten der Zwächten.
Skibergsteigen
Ankunft auf dem Bächenstock 3010m.
Panorama auf dem Bächenstock 3010m.
Abstieg vom Bächenstock 3010m.
Weiter zum Zwächten, links der Gross Spannort.
Diese überschreitung hat ein Hochalpines Ambiente.
Skibergstiegen geht weiter....
Nach dem Sprung über die Wechte landen wir auf dem Bächenfirn
Jetzt können wir mit Ski weiter....
Doch hier heisst es nochmals kurz die Ski tragen, zu wenig Schnee
Der Zwächten wieder in Sicht.
Wir erreichen den Zwächten 3079m.
Panorama auf dem Zwächten 3079m
Ein UFO über dem Finsteraarhorn 4274m.
Rückblick zum Verbindungsgrat zum Bächenstock.
Wir sind auf der Abfahrt, hier die Einfahrt zur steilen Rampe...
Abfahrt bei der steilen Rampe...
Schönster Pulverschnee hinunter zum Rossfirn.
Sicht zurück auf unsere Schwünge rechts aussen :-)
Ausfahrt Juzfad
Letzte Sicht zurück zum Zwächten.