Diese Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnetund bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Sicht zu meinem ersten Ziel, der Mattner Stock 2019m
Pano mit Mattner Stock links bis nach Rechts zur Chaiserstock Kette.
Mattner Stock 2019m
Der Chaiserstock 2515m.
Einsam und alleine im gesamten Gebiet. die höchsten haben zuerst Sonne.
Auch der Chaiserstock bekommt die Sonne zu spüren.
Mattner Stock mit Fulen.
Rossstock links udn rechts der Fulen.
Steiler Aufstieg zum Mattner Stock
Steil, gegen oben bis 39Grad steil!!! Temperatur minus 5grad.
Dann wird es flach bis zum höchsten Punkt des Mattner Stock.
Mit tiefblick zum Lipplisbüöl.
Gipfelpic
Gipfelbild, auf dem höchsten Pinkt des Mattner Stock.
Die Sonne kommt hoch neben dem Seestock.
Flugpanobild
Mattner Stock senkrecht von oben. Links meine Aufstiegsspur.
Aufstiegsvariante zum Mattner Stock, dahinter die Chaiserstockkette. Rechts oben der Wasserberg.
Es geht weiter zum nächsten Ziel rechts hinten der Höch Pfaffen.
Sicht zurück zum Mattner Stock.
Anstieg nach rechts hinten zum Höch Pfaffen.
Auf dem Grat entlang zum Höch Pfaffen.
Panobild auf dem Höch Pfaffen, sicht zur Schächentaler Windgällen, Schärhorn, Schächental usw.
Sicht ins Urnerland nach Bürglen.
Sicht zum Lipplis mit See und Sonnenhalb im Muotathal.
Es türmt sich am Schwarz Stock.
Nach dem Höch Pfaffen nach einem kurzen gegenastieg, unberührter Pulverschnee Hang.
Traumhaft.
Weitere Abfahrt durch die Grundplanggen zur Alp Rindermatt.
Auch die Grundplanggen waren fantastisch.
Bereits schon weit unterhalb Rindermatt, mit sicht zum Wängi und oben markant der Wasserberg.
Beim Wängi ziemlich flach und viel Stockeinsatz, schieben, Langlauf usw...
Es wird wieder fahrbar...
Beim Lipplis sich^t zurück zum markantem Klotz der Mattner Stock.