Route wurde am Tourentag mit dem Satmap Active 20 aufgezeichnet und bezieht sich auf die damalige Situation (Wetter, Gelände, Gruppe etc.)
Morgenstimmung, bereits beim Zustieg zum Chammlitritt.
Sicht hinauf zum Chammlitritt.
Chammlitritt bei guten Verhältnisse kann mit Ski aufgestiegen werden.
Chammlitritt beim Aufstieg, bei guten Verhältnisse kann mit Ski aufgestiegen werden.
Vis a vis die Linie der Klausenpassstrasse, Links oben die Schächentaler Windgällen.
Und weiter gehts....
Und hier ist es das Gross Schärhorn 3296m.
Kurze Pause und die mächtige Nordwand des Chammliberg 3215m.
Anfangs queren wir einige Meter in westlicher Richtung, um der doch eher brüchigen Steinschlag gefährdeten Chammliberg Westflanke auszuweichen.
Aufstiegs Impression.
Ankunft Chammlilücke 2833m
Aufstieg in der Ostflanke zum Schärhorn.
Mächtige Aufstiegs Impressionen vor dem mächtigen Tödi 3612m.
Der schmale Grat kurz vor dem Gipfel.
Gipfelkreuz auf dem Gross Schärhorn 3296m.
Auf dem Gross Schärhorn 3296m.
Sicht zum Chli Schärhorn und zum Schächental.
Abfahrts Impression 1
Abfahrts Impression 2
Abfahrts Impression 3
Abfahrts Impression 4
Abfahrts Impression 5
Ankunft auf dem Hüfifirn rechts oben der Gross Düssi 3256m
Wieder Gross Düssi und mit Hüfifirn.
Abfahrt auf dem Hüfifirn, oben markant der Gross Ruchen 3137m.
Nahe der Hüfihütte, rechts oben der Chalchschijen, links oben der Gross Ruchen 3137m.
Der Gross Ruchen 3137m.
Na dann sehr ansruchsvolle Abfahrt!
Sicht zurück.
Rechts oben der Gross Düssi 3256m, links hinten das Gross Schärhorn 3296m.