Datum: 1.November 2011
Gipfel, Höhe

Hochtour ~ Allalinhorn 4027m, via Nordwand

Region
Walliseralpen, Saas-Fee
Gipfel Koordinaten
Allalinhorn 4027m: 635289 / 99514 (Karte)
Tour auf Google Earth
Tour auf Google Earth>>>mehr öffnet Link in Google Earth leider beim Internet Explorer nicht!!
Tour Info


Zum Gipfel:

Das Allalinhorn (oder einfach Allalin) ist ein 4027m hoher Gipfel in den Walliser Alpen Nähe Saas-Fee. Es zählt zu den leichtesten und meist bestiegenen Viertausendern der Alpen, nicht zuletzt, da die Metro Alpin bis auf etwa 570 Höhenmeter an den Gipfel heranführt und dieser von der Bergstation der Bahn in etwa zwei Stunden erreichbar ist.

31.Oktober:
Anfahrt:
Nach getaner Arbeit machten wir uns auf die Reise ins Wallis, Visp --> Saas-Grund hier haben wir im Haus Erle (Homepage) bei Verwandten von mir übernachtet.

1.November:
Es ist ja nicht üblich, dass man für eine Nordwand Hochtour bis um 7Uhr morgens ausschlafen kann und gemütlich z Morgä im Saaser Kaffe mit frischen Gipfel, Brötli, Weggli usw geniessen kann, sehr gemütlich so in eine Hochtour zu starten.

Anschliessend fuhren wir nach --> Saas-Fee, Parkhaus (Karte), später mit den Saas-Fee Bergbahnen hoch zum Mittel Allalin 3457m (Karte).

Unsere Tour kann beginnen:
Ab dem Mittelallalin 3457m (Karte) in Südwestlicher Richtung hält man sich die linke Skipiste aufwärts bis zur Kreuzung beim doppelten Schlepplift, und rechts davon über Pisten bis zu seiner Bergstation 3540m (Karte).
Der Einstieg befindet sich genau bei der Bergstation des obersten Schlepplifts. Ein kleiner Bergschrund wird in der Regel ohne Schwierigkeiten überschritten, danach hält man sich leicht rechts der Firnschneide gerade aufwärts (Bild). In diesem Teil des Anstiegs ist auf allfällige Wechten gegen Osten zu achten. Nach einer steileren Passage legt sich der Firngrat wieder zurück und führt zu einer Stelle, wo links eine Eismauer (Bild) aufragt. An ihr rechts vorbei, bei wenig Schnee Achtung auf die grosse breite Gletscherspalte (Bild) diese Spalte kann gut rechts umgangen werden, weiter zum Gletscher-Plateau (Bild). Aufwärts in Richtung Nordwand (Bild), die man beim Bergschrund auf etwa 3900m (Karte) erreicht. Der Schrund wird an geeigneter Stelle überschritten, die nunmehr steiler werdende Gipfelwand ca 45 –48° (Bild) direkt in der Gipfelfalllinie aufsteigen.
Wir brauchten für den aufstieg ab dem Mittel Allain 2:15h.

Abstieg:
Auf der Normalroute via Feejoch 3826m (Karte) zum Mittelallalin 3457m (Karte).

Verhältnisse:
Gut

Exposition: Nord.

Auf dem Grat zur Wand kurz anfangs noch pulverige Schnee auflage auf zum teil blank Eis, sonst mehrheitlich Firn.

Nach dem Grat auf dem Plateau zur Wand Achtung auf grossen Spalt kann gut rechts umgangen werden. Zustieg zur Wand teilweise kurz Knie tiefes einsinken. Achtung vor Schrund zur Wand.

In der Wand selber gute Verhältnisse, aber Schuh tiefer pulveriger Kornflakes Schnee auf Firnlage.

Gipfel erreicht?
Ja Höhenmeter: 570Hm
Karte
SwissMap NEU -> Social Media Verlinkungen Share
Bahn
Ja. Saas-Fee Bergbahnen>>>mehr  
Besonderes
Kleine aber feine Nordwand, empfehlenswerte Eistour für Einsteiger.
Wir haben bei Verwandten von mir Übernachtet in Saas-Grund im Haus Erle (Homepage)
Die Route wird in der Regel als Halbtagstour vom Mittelallalin aus gemacht. 2 Steileis Pickel von Vorteil.
Teilnehmer
Mit Roger
Unterkünfte
In der Nähe SAC Britannia 3030m (Homepage / Karte) oder diverse übernachtungs möglichkeiten in Saas-Fee und Saas-Grund.
Touren in der Nähe
Skitour: Allalinhorn 4027m via Normalroute>>>mehr, Hochtour: Allalinhorn 4027m via Hohlaubgrat>>mehr, Hochtour: Dom 4545m>>>mehr,
Skitour: Fluchthorn 3795m und Strahlhorn 4190m>>>mehr, Skitour: Dufourspitze 4634m>>>mehr,
Hochtour: Fletschhorn 3984m und Lagginhorn 4010m>>>mehr, Hochtour: Weissmies 4017m via Normalroute >>>mehr,
Hochtour: Weissmies 4017m via Nordgrat>>>mehr, Bergtour: Stellihorn 3436m>>>mehr, Klettersteig: Jegihorn 3206m>>>mehr

(klick aufs Bild, mit klick auf anfang kommst Du wieder hier zum Tourenbericht zurück)

Für die beschriebenen und eingezeichneten Routen wird keine Haftung übernommen!
Für fragen zu den Touren gebe ich gerne weitere Info,
MAIL an mich senden. Änderungen vorbehalten!

Info Link zu -->Disclaimer und Copyright © http://www.cornelsuter.ch | Alle Rechte vorbehalten!
Letztes Update dieser Seite: 03.November 2011 || Seite erstellt
!