Tour Datum:
27.Juli 2013
Gipfel, Höhe
Bergtour ~ Höch Turm 2666m
Gipfel Koordinaten
Vom Höch Turm 2666m: 713995 / 199000 (Karte)
Region
Zentralschweiz, Muotathal, Glattalp
Tour Info


Anfahrt:

Muotathal 610m -> Bisisthal -> Sahli 1149m.

Bericht:

Der Höch Turm 2666m ist ein magischer anziehungs Berg ganz hinten in den Muotitaler Bergen. Ist man auf der Glattalp besticht er mit seiner schönen Form aus allen herumliegenden Bergen hinaus (Bild).
Der Höch Turm ist kein wander Berg, sondern schon eher ein kletter Berg, gute Kenntnisse im Bergsteigen und sicheres klettern auf dem Grat ist Voraussetzung für diesen schönen Berg.
Erwin und Fredy äusserten den Wunsch ob ich mit ihnen den Höch Turm gesichert besteigen würde, ja klar war meine Antwort.

Es ist Freitagabend wir fahren gemütlich mit der Luftseilbahn vom Sahli hinauf zur Glattalp und übernachten in der SAC Glattalphütte (Homepage).

Am Samstag starten wir um 6 Uhr und haben alles Schatten bis hinauf zum Grat nach dem Gross Chilchberg. Auf dem Grat empfängt uns die Sonne, wir geniessen diese Grat Wanderung (Bild) immer mit Sicht zum Höch Turm (Bild). Angekommen beim Fahrverbot heisst es die mitgeschleppte Ausrüstung anzuziehen, Steigeisen, Helm, Pickel und Seil. Der Schnee ist sehr hart, vorsichtig steigen wir auf dem Schneefeld weiter bis zum Einstieg vom Band, hier lassen wir die Steigeisen und Pickel zurück. Nun darf etwas gekraxelt werden hinauf durch das kurze schmale Band, so gelangen wir auf eine kleine Ebene in der Nordwest Wand hier ist der Einstieg auf den West-Grat. Gleich zu Beginn haben wir die Schlüsselstelle zu überwinden, kurze kletterei bis max 3.Grad in festem Fels. Nun geht es auf dem luftigen Grat weiter, kletterstellen bis max 2.Grad. Einen Turm der einem sich auf dem Grat mitten in die Route stellt kann man überklettern oder wie wir links umgehen. Weiter hinauf klettern bei bestem Wetter und perfekte Verhältnisse. Um 10 Uhr erreichen wir bereits den Gipfel vom Höch Turm 2666m, wir machen ausgiebig 1h lang Pause, geniessen die wunderbare Aussicht.
Irgendwann heisst es auch da Abschied vom Gipfel zu nehmen, vorsichtig und gesichert klettern wir hinab. Beim Fahrverbot die Ausrüstung wieder in den Rucksack packen. Bald treffen wir auf Albert unterhalten uns kurz. Die Geröllhalde steht uns noch bevor, im Gegensatz zum Aufstieg ist der Abstieg wesentlich besser zu bewältigen, einfach sausen lassen. Dann gemütliche Wanderung auf den Viehweiden, später auf dem Weg entlang zur
SAC Glattalphütte, wo wir auf unsere Tour das wohlverdiente Bier geniessen.
Danke an Erwin und Fredy ihr habt das gut gemacht.

Am nächsten Tag machten Martin und ich den Salitritt >>>lesen.


Bilder zur Tour>>> Klicke auf das Bild
Gipfel erreicht?
Ja Höhenmeter: 800Hm  
Karte
Swiss Map.  
Luftseilbahn
Heute Ja. (Fahrplan)
Teilnehmer
Mit Erwin (www.gubler-foto.ch) und Fredy.
Unterkünfte
Glattalp SAC (Homepage / Karte) des weitern das Restaurant Glattalp (Homepage / Karte), und Alpwitrschaft Sahli Alp (Bild)
Touren in der Nähe
Bergtour: Salitritt (Vom Urnerboden in die Glattalp) >>mehr, Bergtour: Höch Turm 2666m mit Grillplausch>>>mehr,
Bergtour: Läged Windgällen 2573m und Schächentaler Windgällen 2764m>>>mehr, Skitour: Höch Turm 2666m>>>mehr,
Bergtour: Bös Fulen 2801m und Grisset 2721m>>>mehr, Hochtour: Bös Fulen 2801m via Nordwestwand>>mehr, Skitour: Rau Stöckli 2290m>>mehr,
 
Für die beschriebenen und eingezeichneten Routen wird keine Haftung übernommen!
Für fragen zu den Touren gebe ich gerne weitere Info,
MAIL an mich senden. Änderungen vorbehalten!
Info zu>>>Disclaimer und Copyright © http://www.cornelsuter.ch| Alle Rechte vorbehalten!
Letztes Update dieser Seite: 13.Juli 2014 || Seite erstellt
.