Skitour ~ Versuch Chli Spannort 3140m,
Auf dem Wintertürmli 3003m gelandet.


Datum: 09.April 2017

Gipfel auf der Swisstopo Karte:


Region:
Zentralschweiz, Urneralpen, Meiental.

Anfahrt:
Kanton Uri - Wassen - Meiental - Goretzmettlen (Karte).

Route:
Die Route siehe auf der >>Karte.

Verhältnisse am Tourentag:

Mit dem Auto fahrbar bis zur Barriere am Tunnel.
Die Tragstellen bei der Chlialp werden schnell länger. Nach Altboden 1674m besser und bald durchgehende Schneedecke. Früh am Morgen noch hart und tragend, Rossplangg Altschnee Lawine, unten teils ziemlich ruppiger Aufstieg, umso weiter nach oben umso besser, Harscheisen von Vorteil.
Ab Rossbiel 2215m bis Chüefadpass 2912m beste Frühlings Verhältnisse, griffiger harter tragender Schnee, teils zerfahren aber immer noch gut zum Aufsteigen.
Die Querung ab dem Chüefadpass hinüber zum Spannortjoch, machten wir nahe den Nördlichen Felsen des Chli Spannort, angetroffene Verhältnisse waren, Pulverschnee und Deckel. Anstieg zum Skidepot danke fürs spuren den Skitourengehern welche ein paar Tage vor uns hier waren. Somit konnten wir mit Schi auf das Felsband hinaus queren. Hier wechselten wir auf Steigeisen und Pickel.
Schon hier ist uns aufgefallen dass der wenige Schnee auf der Geröllhalde nicht verfestigt ist. Mit den Steigeisen und Pickel immer wieder Fels/Steinkontakt. Kein Trittschnee vorhanden, ausser die alten Fussspuren trugen ein wenig.
Einige Meter nach dem Skidepot hinauf in der Zustiegsflanke zum Couloir sahen wir ein Oranges Fixseil, nanü…. hier wurde von Jemanden ein Fixseil montiert, dieses Fixseil ist nur mit einem gwaggligen Schlaghacken befestigt.... ja nicht dieses Seil brauchen...
Ankunft beim Nordcouloir und Sicht hinauf im Couloir, lies nichts Gutes erwarten. Im Couloir zu wenig Schnee, nichts verfestigt, kein harter Trittschnee, und eher schlecht bis nicht möglich zum Absichern.
Daher umgekehrt und auf das Wintertürmli 3003m gestiegen.
Ausgiebige Gipfelrast, Abfahrt um 12 Uhr, besser wäre vorher gewesen. Dennoch schöner Sulzschnee angetroffen. Die Rossplangg im Oberenteil sehr gut zu fahren, ab ca 1900m mehr und mehr Lawinenschnee.

Bereits zweimal gelang mir die Besteigung via Nordcouloir vom Chli Spannort 3140m.
Und beide mal waren die Verhältnisse sehr unterschiedlich.

05.Februar 2011>>Bericht lesen.
11.Mai 2012 >> Bericht lesen.

Bilder zur Tour:
Null
(Tipp: Mit dem Tablet Hochkant die Bilder anschauen, bei den Pano Tablet Querformat)

Gipfel erreicht?
Ja
Alle Höhenmeter: 1835hm (GPS Angaben).
Bahn: Nein.
Karten Dienst: Digitale Skitourenkarte Swiss Map online Karte (Link).
Teilnehmer: Kili.

Weitere Touren in der Nähe:
Klettern Hoch Seewen via Südgrat>>mehr, Skitour: Gross Spannort 3198m + Krönten 3108m>>>mehr, Skitour: Stucklistock 3313m>>>mehr,
Skitour: Rorspitzli 3220m>>>mehr, Skitour: Stössenstock 2941m>>>mehr , Bergtour: Spitzplanggenstock 2822m>>>mehr ,
Bergtour: Sustenspitz 2931m>>>mehr; Skitour Chli Spannort 3140m>>mehr, Skitour: Grassen 2946m>>mehr, Hochtour: Chli Sustenhorn 3309m>>mehr,
Skitour: Fünffingerstöck>>mehr, Skitour: 3x3000er Meiental>>>mehr,
Skitour: Vom Meiental zum Erstfeldertal>>mehr,

Für die beschriebenen und eingezeichneten Routen wird keine Haftung übernommen!
Für fragen zu den Touren gebe ich gerne weitere Info, MAIL an mich senden. Änderungen vorbehalten!
Disclaimer und Copyright © http://www.cornelsuter.ch| (info)
Alle Rechte vorbehalten! Letztes Update dieser Seite: 16.April 2017 || Seite erstellt.