Klettersteig ~ Husky-Lodge, Muotathal.

 

Datum: 02.Juli 2019

Region:

Zentralschweiz, Muotathal.

Anfahrt:

Muotathal, Husky Lodge
Link zur Karte

Karten Dienst:

Digitale Karte Swiss Map
Link zur Karte


Kurzer Bericht:
Der Kanton Schwyz hat seinen ersten Klettersteig, dieser befindet sich im Muotathal, das schönste Thal (klick Video). Damit wird das Muotathal mit einer weiteren Attraktion bereichert.

Die Idee zum Klettersteig namens „Husky-Lodge“ stammt von der Erlebniswelt.

Bei der Anreise fährt man durch das schöne Dorf Muotathal (www.muotathal.ch) zur Husky Lodge (www.erlebniswelt.ch / Karte), ist beschildert.
Parkier Möglichkeiten befinden sich direkt im Gelände der Husky-Lodge.

Zustieg:
Ost ca 10 Minuten.
Ab dem Parkplatz überquert man die Muota bei der Hölzigen Bogenbrücke, wenn die Muota viel Wasser führt wie im Frühling bei der Schnee schmelze, ist es ein Imposantes Naturschauspiel wie die Wassermassen bei der Höch Muurä Wasserfällen in die Tiefe rauschen.
Man folgt dem Weglein hinauf an der Mauer antlang bis zur Bisisthalerstrasse, kurz auf der Strasse einige Meter hinunter in Richtung Westen bis zum Holzlattenzaun, dieser lässt sich öffnen mit einem Gatter (Tor), ab hier ist das Drahtseil zum Einstieg Ost (Bild / Karte) bereits zu sehen.

Wenn beim Einstieg Ost Schafe eingezäunt sind, bitte Einstieg West (Bild / Karte) benutzten.

Klettersteig unterer Teil, auch Felspfad genannt.
Schwierigkeit K1 - K2.


Beim Einstieg Ost geht's von Beginn an steil auf ein schönes Felsband. Im einfachen Gelände (K1-K2) gelangt man zur Schlüsselstelle. Hier besteht die Möglichkeit für Einsteiger nochmals einfach und sicher den Felspfad zu verlassen.

Nun Hände aus dem Sack. Nachdem die 20 Meter hohe, senkrechte Felswand bezwungen worden ist geht es weiter zur Leiter. Oben auf Buny's Querbändli angekommen geniessen wir die tolle Aussicht Richtung Westen zum Dorf Muotathal und zur Hochflue. Weiter dem Stahlseil entlang über die Rampe zum Campingplatz und über eine weitere Steilstufe vom Kamin bis zum Wabennest. Jetzt geht es in luftiger Höhe mit Hilfe von weiteren Eisenbügeln dem Chänzeli entgegen. Oben angekommen wartet das Wandbuch auf den Eintrag und die Bank lädt zu einer kurzen Pause ein um die Aussicht über das Muotathal nochmals zu geniessen. Danach folgen die letzten Meter gesichert am Stahlseil zum Ausstieg. Der Abstieg erfolgt Richtung Osten auf einem Wanderweg durch den Wald Richtung Restaurant Husky-Lodge. Auf der gemütlichen Gartenterrasse mit direkter Sicht zum Klettersteig dazu ein feines z'Vieriplättli mit einem Glas Wein oder ein erfrischendes Dessert.

*Im Bericht enthaltende Textteile mit Freundlicher Genehmigung von der Erlebniswelt. Danke!

Weitere Informationen auf der Homepage der Erlebniswelt (klick hier).

Bilder zur Tour:
Null
(Tipp: Mit dem Tablet Hochkant die Bilder anschauen, bei den Pano Tablet Querformat)

Gipfel erreicht? Ja
Höhenmeter: 100hm
Bahn: Nein.
Teilnehmer: Solo
Unterkunft: Husky Lodge (www.erlebniswelt.ch).


Weitere Touren in der Nähe:
Skitour: Alpler Horn 2380m>>mehr, Skitour: Wasserberg 2340m mit Nordabfahrt>>mehr, Rau Stöckli Aufstieg durch die Nordwand>>>>mehr, Abfahrt durch die Nordwand>>>mehr, Gross Ruchen 3138m via Nordwand>>>mehr, Chammliberg 3215m überschreitung>>>mehr, Skitour: Glatten Safari>>>mehr, Clariden 3267m via Nordwand>>>mehr, Skitour vom Sahli auf den Clariden 3167m>>>mehr, Skitour Schärhorn 3294m>>>mehr, Hochtour Gross Windgällen 3187m>>>mehr, Skitour Gross Ruchen 3138m>>>mehr, Skitour Ruosalpler Chulm 2178m und Geissberg 2318m>>>mehr, Rau Stöckli 2290m zum höchsten Punkt>>>mehr, Skitour vom Schächental ins Muotathal>>>mehr, Bergtour: Schächentaler Windgällen 2764m>>>mehr, Skitour: Glatten Safari>>>mehr,
Skitour Tödi 3614m via Südwestwand>>mehr,